Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

InventoryNord versteigert das bewegliche Anlagevermögen der Brinkmann Raucherbedarf GmbH

Veröffentlicht am 02.12.2021

In zwei Auktionen können Interessenten auf das mobile Anlagevermögen der Bremer Brinkmann Raucherbedarf GmbH bieten. Im Rahmen der gerade gestarteten zweiten Auktion stehen Automatisierungstechnik und SPS Steuerungen zum Verkauf durch InventoryNord.

Im Sommer 2021 schlossen sich nach mehr als zwei Jahrhunderten Firmengeschichte die Werkstore der traditionsreichen Bremer Brinkmann Raucherbedarf GmbH. Nach umfangreichen Umstrukturierungsmaßnahmen des Gummersbacher Mutterkonzerns Gizeh Raucherbedarf, seinerseits eine Tochter der niederländischen Mignon & De Block Unternehmensgruppe und der Übernahme der Trossinger Efka-Werke, wurden durch die Schließung Überkapazitäten in der Produktion abgebaut.

Mit der Veräußerung eines Teils der nicht mehr benötigten Anlagen, wurde der Industrieversteigerer InventoryNord beauftragt.

In einer ersten Auktion stehen seit dem 17. November 2021 unter anderem Maschinen und technische Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Lagertechnik und Werksausstattung zum Verkauf. In einer separaten Auktion können nun außerdem Automatisierungstechnik und SPS Steuerungen neue Besitzer finden.

„Auktionen im Zusammenhang mit Unternehmensschließungen sind für die Betroffenen natürlich immer Teil einer bedauernswerten Abfolge von Ereignissen“, weiß Danijel Gabric, Projektleiter der InventoryNord GmbH. „Unsere Aufgabe ist es, für unsere Kunden die bestmöglichen Verkaufsergebnisse zu erzielen, um zumindest die wirtschaftlichen Verluste abzumildern.“

Um potenziellen Auktionsteilnehmern die Möglichkeit zu bieten, sich vorab einen Überblick und einen Eindruck vom Zustand der zur Versteigerung eingebrachten Anlagen zu verschaffen, veranstaltet InventoryNord einen offiziellen Besichtigungstermin. Am Freitag, den 3. Dezember 2021 können Interessenten die Auktionsgüter zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr vor Ort in der Buchweide 3 in 28307 Bremen in Augenschein nehmen.

Die Online Auktion startete am 30.11.2021 um 10:00 Uhr unter www.inventorynord.de. Für die Abholung der ersteigerten Positionen aus der ersten Auktion wurde außerdem inzwischen ein verbindlicher Termin festgesetzt. Erfolgreiche Bieter sind gehalten, die Übernahme für den 14. Dezember 2021 in der Zeit von 09:00 Uhr und 15:00 Uhr einzuplanen.

„Wir hoffen auf eine rege Beteiligung an der zweiten Versteigerung“, erklärt Danijel Gabric. „Mit unseren Auktionen bieten wir Verkäufern und Käufern eine Plattform, die Angebot und Nachfrage für beide Seiten wirtschaftlich attraktiv zusammenführt.“

Foto von Dirk Steinberg