Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen
Los: 25

Alu-Bockleiter

2-fach-ausziehbar, 8-stufig

Postennummer: 016566
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 26

Alu-Klappleiter

4-stufig

Postennummer: 016567
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 27

Alu-Bockleiter

2-fach-ausziehbar, 8-stufig

Postennummer: 016568
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 28

Kapp- und Zugsäge Dewalt DW708-05 Typ 3

Postennummer: 016569
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 29

Tischsäulenbohrmaschine Ixion BST 13

Baujahr: 1971, mit Maschinenschraubstock

Postennummer: 016570
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 30

Schraubstock

Backenbreite ca. 140 mm

Postennummer: 016571
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 31

Bandschleifmaschine Format Professional Quality TRS 50

Postennummer: 016572
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 32

Mobile Schweißrauchabsaugung Teka Filtoo

Postennummer: 016573
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 33

Universalfräsmaschine Kunzmann UF6N

Baujahr: 1992, mit Maschinenschraubstock, Backenbreite ca. 120 mm

Postennummer: 016574
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 34

Handhebel-Schneidemaschine Hahn & Kolb

Stuttgart

Postennummer: 016575
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 35

L+Z-Drehmaschine Weiler

Spitzenweite ca. 700 mm, Spitzenhöhe ca. 130 mm

Postennummer: 016576
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 36

Vakuumheber Woods Power-Grip

Made in USA, jew. in Kunststoffkoffer, gelb

Postennummer: 016577
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 37

Mobiler Werkzeugwagen

mit 4 Teleskopeinschüben, blau, ohne Inhalt

Postennummer: 016578
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 38

Mobiler Werkzeugwagen

mit 4 Teleskopeinschüben, blau, ohne Inhalt

Postennummer: 016579
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Los: 39

Doppelschleifbock Interkrenn V125

Postennummer: 016580
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 40

Materialabroller BS Rollen

höhenverstellbar, Auflagemaß ca. 300 mm

Postennummer: 016581
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 41

Druckluftkompressor Compair F260HS

Postennummer: 016582
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 42

Säulenbohrmaschine Alzmetall AB3/ES

mit Maschinenschraubstock, Backenbreite ca. 140 mm

Postennummer: 016583
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 43

handgeführte Hallenkehrmaschine Kärcher Professional KM70/20 C

Postennummer: 016584
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 44

Stromerzeuger Einhell STE 2500

Postennummer: 016585
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 45

Industriestaubsauger Kärcher Professional NT35/1 AP

Postennummer: 016586
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 46

Balancer

Spindelpresse

Postennummer: 016587
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet

Los: 47

Partie Autogenschweißschläuche

unterschiedl. Längen, teilw. mit Armaturen und Handstücken, lagernd in Gitterboxpalette, ohne Gitterbox, ggf. Austauschbox

Postennummer: 016588
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Los: 48

Autogenschweißflaschenwagen

mit Schweißschlauch, Armaturen und Handstück

Postennummer: 016589
Postenstandort DE- 39288 Burg bei Magdeburg

Auktion ist beendet
nicht verkauft

 

 

Sie haben Fragen?

Gerne sind wir für Sie da:
Montag bis Freitag
09:00 - 16:00 Uhr

Tel.: +49 (0) 40 554 931 400

E-Mail: info@greenfield-auctions.com

 

Konto

Registrieren

Login

 

Newsletter

Wollen Sie regelmäßig über unsere aktuellen Auktionen und Verkäufe informiert werden? Dann fordern Sie bitte unseren Newsletter an. Wir halten Sie über alle Neuerungen auf dem Laufenden.

Vielen Dank für Ihre Newsletteranmeldung.

Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.


Zufriedene Kunden

Werkzeug-Versteigerung: Gebrauchtes ersteigern

Ob Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge oder Akkuwerkzeuge – nicht selten entsteht ein hoher Investitionsbedarf für dieses mobile Anlagevermögen. Demnach lohnt es sich, an einer Werkzeug-Versteigerung von Greenfield Auctions teilzunehmen!

Auf unseren Werkzeug-Auktionen findet mit Sicherheit jedes Werkzeug einen neuen Besitzer. Anders als beim üblichen Gebrauchtwarenkauf bietet eine Werkzeug-Versteigerung handfeste Vorteile. Schließlich muss man sich nicht mit langwierigen Verhandlungen und unterschiedlichen Verkäufern auseinandersetzen.

Was ist eine Werkzeug-Versteigerung?

Bei einer Werkzeug-Versteigerung werden diverse Werkzeuge aus Firmeninsolvenzen, Betriebsauflösungen, Werkstattauflösungen usw. gegen Höchstgebot versteigert.

Der Bieter mit der höchsten Zahlungsbereitschaft erhält den Zuschlag für die Position, die er sich im Voraus ausgesucht hat. Versteigert wird dabei eine große Auswahl an Werkzeugen.

Ob einzelne Elektrowerkzeuge, ein Konvolut aus Handwerkszeug oder Spezialwerkzeuge. In Werkzeug-Versteigerungen werden Interessenten unterschiedlichster Branchen fündig. In diesem Bereich ist das Angebot groß und wird von zahlreichen Auktionshäusern durchgeführt.

Alles, was sich für das Trennen, Formen und Verbinden von Materialien eignet, kann bei einer Greenfield Auctions Werkzeug-Versteigerung gefunden werden.

Vorteile einer Werkzeug-Versteigerung

Die Vorteile einer Teilnahme an einer Werkzeug-Versteigerung liegen klar auf der Hand. Schließlich können Sie auf einer solchen Auktion oftmals Werkzeuge zu einem sehr günstigen Preis ersteigern. Zudem sind alle angebotenen Produkte sehr schnell verfügbar. Besonders die schnelle Verfügbarkeit ist für viele Bieter enorm wichtig, wenn sie auf kurzfristige Nachfrageerhöhungen reagieren wollen.

So bieten Auktionshäuser eine großartige Möglichkeit, zügig neues Werkzeug zu finden. Aufseiten des Verkäufers bedeuten Werkzeug-Auktionen eine schnelle Liquidität und somit die Möglichkeit, die erzielten Erlöse neu zu investieren. Besonders reizend für Unternehmen, die eine Werkstattauflösung oder Werksschließung planen. 

Im Gegensatz zu einer klassischen Präsenzauktion lässt sich eine Online-Versteigerung beliebig erweitern, sodass selbst große Auflösungen nicht speziell unterteilt werden müssen. Das spart vor allem Zeit bei der Suche nach geeigneten Werkzeugen und Informationen. Auch für Verkäufer ist eine Online-Versteigerung sehr interessant, da mit steigender Zahl an teilnehmenden Bietern auch die Zuschlagssummen stetig wachsen.

Folglich erfreuen wir uns als Auktionshaus einer immer größer werdenden Community.

Was gibt es bei einer Werkzeug-Versteigerung zu beachten?

Die meisten Auktionatoren sind auf bestimmte Branchen spezialisiert. Dementsprechend wird bei einer Werkzeug-Versteigerung genau das richtige Publikum angesprochen. Aus diesem Grund sollten Sie nicht den passenden Abnehmer suchen, sondern vielmehr den besten Marktplatz nutzen. Nicht selten erzielen Verkäufer mit dieser Methode deutlich höhere Verwertungserlöse.

Um an einer Werkzeug-Versteigerung möglichst erfolgreich teilzunehmen, sollten Sie einige Tipps beachten. Eine reibungslose Auktion kann nur mit einem erfahrenen Auktionator und gewissen strengen gesetzlichen Vorgaben erfolgen. In der Regel muss der Käufer nach dem Zuschlag ein sogenanntes Aufgeld bezahlen. Das Aufgeld liegt meist im Bereich zwischen 15 bis 20 Prozent. Im Grunde läuft jede Werkzeug-Versteigerung gleich ab.

Bieter haben im Voraus die Möglichkeit, sich die Werkzeuge genau anzuschauen. Grundsätzlich gilt bei einer Werkzeug-Auktion: Gekauft wie gesehen. Der Bieter, der den Zuschlag bekommen hat, hat demnach keine Rückgabemöglichkeit. Auch muss der Einlieferer keine Gewährleistung oder Garantie übernehmen, da man davon ausgehen kann, dass ein fachkundiger Käufer in der Lage ist, die Beschaffenheit des Werkzeuges zu überprüfen.

Lassen Sie Ihre Objekte bewerten, um bestmögliche Ergebnisse bei einer Werkzeug-Auktion zu erzielen. Für mehr Informationen besuchen Sie gern unsere FAQs.